So engagiert sich die Hanse Sail 2022
- Als größtes jährlich stattfindendes Traditionsseglertreffen der Welt setzt die Hanse Sail auf eine erhöhte Umweltverträglichkeit. Bereits seit 2020 verpflichten sich die Händler*innen zu einem Mehrwegbechersystem. Auf der Erlebnisfläche „Zum Achterdeck“ werden etliche Waren aus fairer und nachhaltiger Produktion präsentiert. Und: Aktuell ...
Dankeschön an Helferinnen und Helfer
- Im Rahmen einer „Dankeschön-Veranstaltung“ in der Rostocker Rathaushalle haben heute Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Senator Steffen Bockhahn über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes und des Impfzentrums für ihr außerordentliches Engagement während der Corona-Pandemie gedankt. In seiner Begrüßung ...
Viele Mittel, eine Mole
- Das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft hat jetzt ein Gutachten zur Entwicklung der Warnemünder Mittelmole vorgelegt, das den Weg für den weiteren Beteiligungs- und Planungsprozess für eines der attraktivsten Entwicklungsgebiete der Hanse- und Universitätsstadt weist. Für die Erarbeitung wurde das Beteiligungsbüro urbanista gebunden. Das ...
Umsetzung der Stadtentwicklungsprojekte
- Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen hat heute den Mitgliedern der Bürgerschaft eine Dringlichkeitsvorlage zur weiteren Umsetzung der Stadtentwicklungsprojekte zur Beschlussfassung während der Sitzung am Mittwoch, 22. Juni 2022, vorgelegt. „Wir wollen die Stadtentwicklungsprojekte auch ohne die BUGA umsetzen. Dabei bauen ...
Ein neues Eingangstor
- Es ist 60 Meter hoch, 400 Tonnen schwer und bietet Platz für über 300 Menschen: Das „Sky Lounge Wheel“ auf der Mittelmole prägt in dieser Saison die Silhouette von Warnemünde. Seit Freitag dürfen Gäste mit den Gondeln in die Lüfte. Und auch auf dem Warnemünder Bahnhofsvorplatz gibt es Veränderungen. Seit 20 Jahren betreibt die Rostocker Schaustellerfamilie Geisler ..
Maritime Konjunkturumfrage
- Die Konjunktur der maritimen Wirtschaft in Deutschland ist im Frühjahr 2022 rückläufig. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der IHK Nord, dem Zusammenschluss dreizehn norddeutscher Industrie- und Handelskammern. Die drei Teilbranchen Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Schiffbau verzeichnen allesamt Rückgänge beim Geschäftsklimaindex. Sorge ...
Mein Lieblingsplatz in Rostock
- Noch bis zum 15. August 2022 können Fotobegeisterte ihre Bilder für den Umweltkalender 2023 einreichen. Unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz in Rostock“ sind Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt aufgerufen, den Kalender mit ihren aussagekräftigsten Fotos mitzugestalten. Gesucht werden Aufnahmen von den schönsten Aufenthalts- ...
Tempo 30 für mehr Sicherheit
- In den nächsten Wochen wird schrittweise in mehreren, für den Radverkehr wichtigen Straßen die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert und dementsprechend ausgeschildert. „Wir werden mit der Ausweisung von Fahrradstraßen und der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten auf Tempo 30 auf weiteren Straßen ...
Stadtforstamt wegen Weiterbildung geschlossen
- Das Stadtforstamt bleibt am 23. Juni 2022 wegen einer ganztägigen Weiterbildungsveranstaltung geschlossen. Die betrifft auch die telefonische Erreichbarkeit des Amtes (einschließlich RuheForst) an diesem Tag.
Trommeln für die Ausbildung
- Am Samstag, 18. Juni 2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr werden IHK-Ausbildungsexpertinnen gemeinsam mit Promotern der Fachkräftekampagne „Durchstarten in MV“ vor dem Kröpeliner Tor Center (KTC) für eine duale Ausbildung werben. Um entsprechend Gehör zu finden, unterstützt die Trommelschule „Go Rhythm!“ die Aktion. Hinhören und sich für eine Ausbildung ..
Claus Ruhe Madsen begrüßt Zoll-Bildungscampus
- Die Bundeszollverwaltung siedelt ihre neue Aus- und Fortbildungsstätte in Rostock an. Am Dienstag informierte Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister Dr. Heiko Geue das Landeskabinett über die Planung des Verkaufs des Grundstücks in Rostock-Lichtenhagen. Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen unterstreicht ...
So wird die Hanse Sail in ganz Rostock gefeiert
- Das größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen der Welt kann endlich wieder unbeschwert gefeiert werden. Die 31. Hanse Sail findet von 11. bis 14. August statt und soll nachhaltiger und digitaler werden – ein modernes Spektakel, dass die maritimen Traditionen feiert. Sie sind die Stars der Hanse Sail und werden in diesem Jahr ...
Digitalisierung in Krankenhäusern voranbringen
- Das Sana Krankenhaus Bad Doberan erhielt heute (am 15. Juni) zwei Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt rund 1,1 Millionen Euro. Überreicht wurden die Bescheide von Gesundheitsministerin Stefanie Drese an Geschäftsführer Michael Jürgensen. „Mit dieser Zuwendung sollen Vorhaben zur Digitalisierung insbesondere die Prozesse ...
Tourismusfrühstück im Rostocker Ostseestadion
- Seit über zwei Jahren sieht sich der Tourismus großen Herausforderungen gegenüber – Corona, Ukraine-Krieg sowie steigenden Lebens- und Betriebskosten wirken sich deutlich auf touristische Märkte und das Reiseverhalten der Gäste aus. Die Frage „Wohin geht die Reise?“ hat dabei eine ganz neue Bedeutung bekommen. Darum dreht sich alles beim 17 ...
FerienLeseLust startet
- Nach einer Corona bedingten Pause ist die Stadtbibliothek Rostock mit ihrer Stadtteilbibliothek in Groß Klein nun wieder Partnerin der „FerienLeseLust“. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 14 Jahren bzw. von der 4. bis zur 6. Klasse. Sie erwarten zahlreiche spannende Kinder- und Jugendbücher, die extra für diesen Sommer ...
IHK zu Rostock zeichnet 87 Unternehmen aus
- Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock hat heute 87 regionalen Unternehmen den Titel „TOP Ausbildungsbetrieb 2022“ verliehen. „Mit Freude stellen wir fest, dass der Titel ,TOP Ausbildungsbetrieb‘ für das Unternehmensmarketing begehrter ist denn je. Dieses Jahr haben wir mehr Unternehmen geehrt als je zuvor seit Bestehen ...
Schüler des Konservatoriums beim Bundeswettbewerb
- Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ werden am 21. Juni 2022 anlässlich des Konservatoriumskonzerts in der Halle 207 geehrt. Sechs Schülerinnen und Schüler des Rostocker Konservatoriums im Alter von 14 bis 17 Jahren hatten in diesem Jahr am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Anfang ...
Leih-E-Tretroller - Ein Beitrag zur Verkehrswende?
- Das Amt für Mobilität der Hanse- und Universitätsstadt Rostock führte Ende 2021 in Kooperation mit zwei der ortsansässigen Anbieter von Leih-E-Tretrollern eine Befragung unter Nutzerinnen und Nutzern durch. Ziel war eine Einordnung unter soziodemographischen Gesichtspunkten sowie Erkenntnisse zur Nutzung wie etwa Gründe, Wege...
30. Nordische Baumtage
- Vom 15. bis 17. Juni 2022 finden in Rostock wieder die Nordischen Baumtage statt – in diesem Jahr zum 30. Mal. Eigentlich sollte das Jubiläum bereits 2020 gefeiert werden, musste aber aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) in enger Zusammenarbeit mit ...
Tiergartenallee nun als Fahrradstraße beschildert
- In den nächsten Wochen werden schrittweise mehrere Straßen als Fahrradstraßen ausgeschildert. Holger Matthäus, Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau, unterstreicht: „Wir werden mit der Ausweisung von Fahrradstraßen und der Begrenzung von Höchstgeschwindigkeiten auf Tempo 30 km/h auf weiteren Straßen wichtige ...
Energiesparen in Rostock
- Bis 2030 soll Deutschland 24 Prozent des Energieverbrauchs senken. Dieses Ziel ist nur gemeinsam zu bewältigen - jede und jeder Einzelne ist gefragt. Daher hat das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium zusammen mit einem breiten Bündnis von Verbänden kürzlich zum bundesweiten Energiesparen aufgerufen. Wie sieht es damit in ...
Hanseatische Metallveredelung
- Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat sich am Montag bei der Hanseatischen Metallveredelung in Tessin (Landkreis Rostock) während eines Baustellenbesuches über aktuelle Vorhaben des Unternehmens informiert. „Die Hanseatische Metallveredelung hat sich in ihrem Spezialgebiet auch über die Region hinaus einen guten Namen erarbeitet. Jetzt ...
Start der Rostock Marketing Akademie
- Die Corona-Pandemie trifft Hoteliers wie Alexander Soyk 2020 wie ein Blitzschlag. Zwangsschließung, Kurzarbeit und eine ungewisse Zukunftsperspektive: Kaum eine Branche leidet so sehr unter den Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens wie der Tourismus ...
Abweichende Schwimmzeiten im Juni
- Wegen verschiedener Veranstaltungen ergeben sich im Juni Änderungen beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades „Neptun“. Darauf weist das Amt für Sport, Vereine und Ehrenamt hin. Am Sonnabend, 11. Juni 2022, entfällt das öffentliche Schwimmen in der 25-Meter-Halle. Am Sonntag, 12. Juni 2022, findet das ...
Impfangebote gegen COVID-19
- Ab Juni wird es in Rostock wieder öffentliche Impfangebote gegen COVID-19 geben. In Kooperation von Impfstützpunkt und Universitätsmedizin Rostock besteht am Universitätsklinikum in der Schillingallee die Möglichkeit, sich dienstags und mittwochs, jeweils zwischen 13 und 17 Uhr, gegen COVID-19 impfen zu lassen. Eine vorherige Terminvereinbarung unter ...
Volkssolidarität übernimmt Trägerschaft
- Mit Start in das Schuljahr 2022/2023 wird die Volkssolidarität Kreisverband Rostock-Stadt e. V. zum 15. August 2022 die Trägerschaft für einen Hort im Stadtteil Schmarl übernehmen. Zur Absicherung der bedarfsgerechten Versorgung mit Hortplätzen können sodann insgesamt 228 Schulkinder der 1. bis 4. Klassen betreut werden. Interessierte ...
Hansetag 2022 in Neuss
- Etwa 400 Jahre war die Hanse prägend für die europäische Wirtschaft. Knapp 200 europäische See- und Binnenstädte haben dem Bund, der Wohlstand und Frieden zwischen den Partnern garantieren sollte, angehört. Bis heute sind die Spuren der historischen Verbindung zu erkennen ...
Neustart mit Signalwirkung
- Das Rostock Convention Bureau will nach zwei Jahren wieder auf direkte Tuchfühlung mit Kunden aus aller Welt gehen: Vom 31. Mai bis zum 2. Juni nehmen die Tagungsexperten aus der Hanse- und Universitätsstadt als Einzelaussteller unter dem Dach des German Convention Bureaus an der größten internationalen Fachmesse dieser Art in Deutschland ...
Lange Straße ist jetzt Fahrradstraße
- Die Lange Straße ist jetzt eine Fahrradstraße. Was diesen Verkehrsversuch besonders auszeichnet: Es ist die erste Straße ihrer Art im Zentrum der Hanse- und Universitätsstadt, die die Verkehrsführung sowohl für Fahrrad- als auch Autofahrende neu denkt. Neben der entsprechenden Ausschilderung und Markierungen machen Plakate und Banner ...
Sommerstraße Am Brink
- Der Start der Sommerstraße rückt immer näher. Es entsteht viel Platz für Grün, Verweilen und Gastronomie. Ab dem 1. Juni wird der Kernbereich zwischen Leonhardstraße 22-25 sowie Barnstorfer Weg 1 – 4 zu einer Fußgängerzone umfunktioniert. Von der Wismarschen Straße bis zum Bäcker an der Kurve wird eine verkehrsberuhigte Zone mit einer Lieferzone eingerichtet ...
BUGA ist Chance aber auch Riesenaufgabe
- „2018 bekam Rostock den Zuschlag zur Ausrichtung der BUGA 2025, eine große Chance. Die BUGA-Projekte sind für die Hanse- und Universitätsstadt die umfangreichsten Stadtentwicklungsprojekte des Jahrzehnts. Wir reden über die Warnowbrücke. Sie wird vom Bund als eines der größten Infrastrukturprojekte deutschlandweit ...
Achtung: Wir müssen durch!
- Mit dem Slogan „Achtung: Wir müssen durch!“ gehen die Stadtentsorgung Rostock und das Amt für Umwelt- und Klimaschutz in die Offensive und leisten wichtige Aufklärungsarbeit für eine saubere Stadt. Denn vielerorts behindern Falschparker oder ordnungswidrig haltende Fahrzeuge die tägliche Arbeit der Müllwerker. Sammelstellplätze für Mülltonnen werden ...
Tag der Artenvielfalt
- Am Sonntag findet der landesweite Zootag der Biodiversität statt. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt besucht den Rostocker Zoo und informiert sich über laufende Programme zum Artenschutz: „Die Tiergärten, Zoos und Aquarien in Mecklenburg-Vorpommern haben sich den Artenschutz stark auf ihre Fahnen geschrieben ...
Landesregierung steht zur BUGA 2025 in Rostock
- Der Landtag hat in seiner aktuellen Sitzung über die in Rostock geplante Bundesgartenschau debattiert. Hintergrund sind die finanziellen und terminlichen Unsicherheiten die Veranstaltung betreffend, deren Umfang erst von wenigen Wochen bekannt geworden sind. Minister Dr. Till Backhaus erneuerte die Zusage der Landesregierung, die BUGA ...
Backhaus eröffnet Fishing Masters in Rostock
- Am Sonnabend eröffnet Minister Dr. Till Backhaus auf dem IGA-Gelände in Rostock die Fishing Masters Show. Die Messe mit Volksfestcharakter zählt zu den größten Angel-Events Deutschlands. „Mecklenburg-Vorpommern ist das Anglerland Nummer 1 in Deutschland. Von den rund 1,7 Millionen Einwohnern sind 46.000 im ...
Wasserschaden an der Baltic-Schule Rostock
- Nach einem massiven Wasserschaden an der Baltic-Schule Rostock konnte dort heute kein Präsenzunterricht stattfinden. Weil unter den aktuellen Bedingungen ein Schulbetrieb nicht möglich ist, hat die Regionale Schule alle Schülerinnen und Schüler mit Aufgaben versorgt und nach Hause entlassen. Für Schülerinnen ...
Straßenzustand wird analysiert
- Der Zustand aller Straßen der Hanse- und Universitätsstadt wird in den kommenden Wochen durch das Ingenieurbüro LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt analysiert, teilt das Rostocker Tiefbauamt mit. Start ist am 22. und 23. Mai 2022 in den Bereichen Stadtmitte und rund um den Warnowtunnel. Ziel ist es, einen vollständigen Überblick über den ...
Fotos von Dorf Schmarl gesucht
- Für eine Fotoausstellung anlässlich des Stadtteilfestes Schmarl am 18. Juni 2022 werden noch Bilder gesucht. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „750 Jahre Dorf Schmarl“. „Wir suchen Fotos, die die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes illustrieren“, ...
Statistische Veröffentlichung „2021 im Überblick“
- Im Fokus der öffentlichen Debatte um den sich verschärfenden Fachkräftemangel hat die Kommunale Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Daten der Berufsbildungsstatistik ausgewertet und in ihrem aktuellen Bericht einige interessante Ergebnisse über ...